Tage der offenen Tür
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
eine Übersicht über Informationsabende und Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen der Stadt Marl finden Sie hier.
Canisiusschule auf Instagram
Die Canisiusschule geht mit der Zeit und möchte Sie dadurch an unserem pädagogischen Handeln und dem Schulalltag Ihrer Kinder teilhaben lassen. Deshalb ist die Canisiusschule unter dem Profilnamen "canisiusschulemarl" auf Instagram© zu finden. Auch aktuelle Infos und Neuigkeiten werden wir ergänzend zur Website und dem E-Mail-Austausch dort veröffentlichen.
Einschulung 2024/2025
Liebe Eltern unserer künftigen Schulanfänger*Innen,
die Schulanmeldungen für das kommende Schuljahr finden in der Woche vom 18. - 22.09.2023 (Montag 14-17.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 7.50 - 11.30 Uhr) statt.
Bitte laden Sie nachfolgende Formulare für die Schulanmeldung herunter und füllen sie diese bereits zuhause aus!
Denken Sie auch daran, die Geburtsurkunde Ihres Kindes und den Impfpass mitzubringen.
Mit freundlichen Grüßen aus der Canisiusschule
Ulrike Dickhöver
Schulleitung
Aktuelles
Schulfest der Canisiusschule
Am 12. Mai 2023 feierte die Schulgemeinde der Canisiusschule ihr erstes Schulfest nach 5 Jahren. Kleine und große Gäste feierten ausgelassen auf dem Schulhof und vergnügten sich im "Gruselkabinett", auf dem "Dschungelparcours", beim "Bobby-Car-Rennen" und vielen weiteren Attraktionen. Die Eltern verwöhnten uns mit Würstchen, einem Salatbuffet, leckeren Obstspießen, Popcorn, Zuckerwatte und Kuchen. Ein Höhepunkt war das "Glücksrad "mit vielen tollen Preisen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die uns tatkräftig untertstützt haben und so vielfältige Spenden für unser Fest organsiert haben.
Einschulung der Erstklässler*Innen
Heute begann für die Kleinsten an der Canisiusschule das Abenteuer Schule. Empfangen von Frau Dickhöver, ihren Klassenlehrer*Innen Frau Voigt, Frau Strothe, Frau Aschenbrenner und Herr Bosse und einigen Klassen, die sich für ihre neuen Mitschüler*Innen etwas haben einfallen lassen, verbrachten die "I-Männchen" heute ihre ersten Stunden bei uns. Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass es euch hier gut gefällt und ihr euch bei uns wohlfühlt!
Herzlicher Dank gebührt all denjenigen, die in diesem Jahr das Elterncafé durch Kuchenspenden und personelle Unterstützung wieder möglich gemacht haben!
Feriengrüße der kommenden 4a
Die Klasse 4a blickt zurück auf das letzte Schuljahr und freut sich auf den Schulstart!
Im letzten Schuljahr war endlich wieder mehr Schulleben in unseren Klassen möglich.
Im Herbst ging es für alle Viertklässler in den Zoom nach Gelsenkirchen. Nach einer herbstlichen Fenstergestaltung gab es eine Brezelspende. Am Vorlesetag stellte jedes Kind sein Lieblingsbuch den anderen vor. Bei dem Projekt „Mut tut gut“ bekamen die Kinder ein kleines Training, um die eigenen Grenzen und die der anderen zu schützen. Im Frühling machte die ganze Schule einen großen Ausflug in den Ketteler Hof. Ende Mai war unser Jahrgang der erste seit Pandemiebeginn, der wieder eine Klassenfahrt machen durfte. Es ging nach Meschede im Sauerland mit Minigolf und Wanderungen. Während der Projekttage zum Thema „Feuer“ durften die Viertklässler die Feuerwache Marl besuchen. Zum Schuljahresabschluss ging es zu einem gemütlichen Picknick mit den Eltern. Weitere Fotos hierzu finden Sie HIER!
Wir freuen uns auf alles, was wir in diesem Schuljahr erleben dürfen!
Spaßtag "Außer der Reihe"
Anstatt der üblichen Karnevalsfeierlichkeiten fand in diesem Jahr ein Spaßtag außer der Reihe an der Canisiusschule statt. Viele spannende Aktivitäten und Angebote fanden in den unterschiedlichen Stufen und Klassen statt, sodass alle Schülerinnen und Schüler auf ihre Kosten kommen konnten. Einen Überblick über die unterschiedlichen Aktivitäten können Sie sich HIER machen!
Abschiedsvideo der Stufe 4
Das Video der Abschlussfeier der letzten Viertklässler kann hier heruntergeladen werden. Wir vom Team der Canisiusschule wünschen den Schülerinnen und Schülern der Stufe 4 alles Gute auf ihrem weiteren Schul- und Lebensweg und einen guten Start nach den Sommerferien. Macht es gut!
In eigener Sache
Seit 1988 gibt es den Förderverein der Canisiusschule Max-Reger-Straße e.V. Durch seine Unterstützung trägt er zum Gelingen von Schulleben und Unterricht bei. Er hilft bei der Anschaffung von Büchern sowie Lehr- und Lernmaterial, fördert aber auch die Durchführung von pädagogischen Projekten.
Treten Sie als Eltern dem Förderverein der Canisiusschule Max-Reger-Straße e.V. bei!
Sie unterstützen damit die Arbeit der Canisiusschule zum Wohle Ihrer Kinder.